Zum Inhalt springen

Macbeth – Multimediale Tanz- und Theaterproduktion

Welche Bedeutung kommt dem Stück „Macbeth“ in der heutigen Zeit zu? Mit dieser Frage und dem Komplex von Machtstreben, Kränkung, Gewalt und Unterdrückung setzen sich ältere Tänzer*innen in einer multimedialen Tanz- und Theaterproduktion auseinander.

Auf der Suche nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten entsteht mit „Macbeth“ eine multimediale Tanz- und Theaterproduktion mit Tänzer*innen des Tanztheaters 55+.

Inhaltlich setzt sich das Projekt mit dem in „Macbeth“ von Shakespeare thematisierten Komplex von Machtstreben, Kränkung, Unterdrückung und Gewalt auseinander. Dabei nutzt das Ensemble das Drama als Quelle künstlerischer Inspiration und geht der Frage nach seiner Aktualität nach. Dies geschieht in Bezug zu den persönlichen Erfahrungen der Tänzer*innen, aber auch hinsichtlich der aktuellen politischen globalen Entwicklung, die durch das verstärkte Auftreten von Populisten weltweit Demokratie in Gefahr bringt.

Im Anschluss werden die szenischen Dreharbeiten bühnenimmanent aufgearbeitet und in einer Performance vor Publikum sowohl im Theater- und Konzerthaus Solingen als auch in der Gesenkschmiede Hendrichs aufgeführt.

Projektträger: COBRA Kulturzentrum gGmbh

Projektleitung: Anja Stock

Künstlerische Leitung: Marcus Grolle

Projektpartner*innen: Theater- und Konzerthaus Solingen; LVR Museum Gesenkschmiede Hendrichs; VHS Solingen; Kulturmanagement Solingen; Städtische Musikschule Solingen GmbH

Weiterstöbern in Projekten:

Eine gemalte Skizze auf der ein Hund und drei Personen abgebildet sind.
  • Film
  • ·
  • Musik
  • ·
  • Alter
  • ·
  • Generationen
  • ·
  • 2022

Die kleinen Strolche – Ein intergenerationelles Stummfilmprojekt

Eine Frau sitzt auf einem Stuhl und hat Kopfhörer auf. Daneben steht ein Mann.
  • Museum
  • ·
  • Theater
  • ·
  • Alter
  • ·
  • Generationen
  • ·
  • 2022

[be:rufsle:bn] Ein anderer Museumsrundgang – Intergenerationelles Theaterprojekt

Fonds Kulturelle Bildung im Alter

Aus diesem Fonds fördern wir Kulturprojekte in NRW, die älteren Menschen künstlerisch-kreative Aktivitäten und kulturelle Teilhabe ermöglichen.