
Miriam Haller hat einen Qualitätsstern mit zwölf Leitprinzipien für die Kulturelle Bildung im Alter entwickelt und stellt ihn im Sinne einer partizipativen Qualitätsentwicklung zur Diskussion.
Wir bieten umfangreiche Informationen rund um Kultureller Bildung im Alter und inklusive Kulturarbeit und machen diese in Fachbeiträgen, Publikationen und in unserem Magazin „Kulturräume+“ zugänglich.
Miriam Haller hat einen Qualitätsstern mit zwölf Leitprinzipien für die Kulturelle Bildung im Alter entwickelt und stellt ihn im Sinne einer partizipativen Qualitätsentwicklung zur Diskussion.
Dieser Grundlagen-Beitrag erläutert, was Kulturelle Bildung ist und warum sie auch im Alter wichtig ist.
Miriam Haller hat für das Handbuch Musikalische Bildung im Alter hat einen Beitrag verfasst, der die aktuelle Debatte über Transformation und Kulturelle Bildung um kulturgeragogische Perspektiven erweitert.
kubia-Leiterin Almuth Fricke und kubia-Mitarbeiterin Dr.in Miriam Haller haben sich in einem Beitrag für das Handbuch Kulturpolitik mit kultureller Teilnahme, Teilhabe und Teilgabe älterer Menschen befasst.