Zum Inhalt springen
  • Gespräch
  • Input
  • 09.12.2025

Demenz. Kultur. Teilhabe – Netzwerke als Wegbereiter

Kulturelle Teilhabe ist ein Schlüssel zu Lebensqualität und Selbstbestimmung – auch und gerade für Menschen mit Demenz.

Wie können Netzwerke dazu beitragen, dass Menschen mit Demenz an Kunst und Kultur teilhaben können? Welche Rolle spielen sie dabei, Kultureinrichtungen für die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz zu sensibilisieren – und umgekehrt soziale Einrichtungen für den Wert kultureller Teilhabe?

Kultureinrichtungen haben vielfältige Möglichkeiten, Menschen mit Demenz neue Räume zu eröffnen. Durch Zusammenarbeit kann gemeinsam Teilhabe geschaffen werden.

Im Online-Workshop der Netzwerkstelle Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz in Zusammenarbeit mit kubia und KDA geht es darum, wie Netzwerk dazu beitragen können kulturelle Teilhabe für Menschen mit Demenz zu fördern. Neben Impulsen von Expertinnen des Netzwerks „Demenz & Kulturelle Teilhabe NRW“ bietet der Workshop Raum für Austausch, zum Kennenlernen von Beispielen aus der Praxis und die Diskussion eigener Erfahrungen aus der Netzwerkarbeit. Bringen Sie Ihre Fragen und Herausforderungen mit und nehmen Sie Inspiration für neue Kooperationsmöglichkeiten und Mut Türen zu öffnen mit in ihr Netzwerk!

Referent*innen

  • Almuth Fricke, Leiterin des Kompetenzzentrums für Kulturelle Bildung im Alter und inklusive Kultur (kubia) / Netzwerk Demenz und Kulturelle Teilhabe NRW
  • Nina Lauterbach-Dannenberg, Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) / Netzwerk Demenz und Kulturelle Teilhabe NRW
  • Lieselotte Klotz, Beirat „Leben mit Demenz“; Alzheimer Europe EWGPWD, Patientenbeirat DZNE
  • Rainer Heydenreich, Beirat „Leben mit Demenz“

Moderation

Hanna Lena Hohmann, Referentin Netzwerkstelle Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz

Zielgruppe

Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz (aus allen Bundesprogrammen und Förderrunden) sowie interessierte Akteur*innen aus Demenznetzwerken

Veranstalter und Kooperationspartner

Netzwerkstelle Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz

Netzwerk Demenz und Kulturelle Teilhabe

Kompetenzzentrum für Kulturelle Bildung im Alter und inklusive Kultur (kubia)

Weiterstöbern in Terminen:

Ein älterer Mann und eine Frau tanzen. Im Hintergrund sind tanzende Paare und eine alte Frau im Rollstuhl zu sehen.
  • Gespräch
  • Input
  • Do. 05.02.2026

Singen, Tanzen und Konfetti – Altersfreundliche Kulturangebote

online

Das Bild zeigt ein Buchcover vor schraffiertem Hintergrund
  • Gespräch
  • Input
  • Lesung
  • Do. 07.05.2026

War doch alles schön: Kriegskinder und die transgenerationelle Weitergabe ihrer Erfahrungen

Stadtbüchereien Düsseldorf - Zentralbibliothek, Düsseldorf

Eine gepunktete weiße Linien auf türkisfarbenem Hintergrund
  • Gespräch
  • Input
  • Fr. 20.02.2026

Barrierefreiheit braucht Struktur: Arbeiten mit dem kubia-Vorgehensmodell

online

Zeichnung einer Person in einer Theatersituation, die sich mit dem linken Knie und der linken Hand auf dem Boden aufstützt und die rechte Hand zum Kinn führt.
  • Gespräch
  • Input
  • Fr. 14.11.2025

Basiswissen Barrierefreiheit: Kategorie Verstehen

online

Auf dem Boden, auf dem Sessel sitzende und an einer Wand stehende Personen schauen auf einen große Videoleinwand.
  • Gespräch
  • Input
  • Do. 27.11.2025

Unterm Regenbogen – Kulturelle Bildung mit Lesben, Schwulen und trans* Personen

online

Noch mehr Veranstaltungen?

Unser Newsletter informiert Sie einmal im Monat über Fachveranstaltungen und Kulturtermine rund um die Themen Kulturelle Bildung im Alter, kulturelle Teilhabe und inklusive Kultur – mit und ohne Beteiligung von kubia.