2186 – Nemesis – Eine multimediale Tanz- und Theaterproduktion
© Stephan Haeger
Mit kreativen Methoden in Tanz und Theater setzen sich ältere und jüngere Menschen mit Klimawandel, Umweltzerstörung und dem digitalen Raum als Lebensraum auseinander.
Auf der Suche nach neuen, kreativen Methoden im körperlichen und geistigen Ausdruck von älteren und jungen Menschen entsteht im Jahr 2021 die multimediale Tanz- und Theaterproduktion „2186 – Nemesis“ mit 20 Tänzer*innen zwischen 55 und 75 Jahren und zwei jungen professionellen Darsteller*innen. Thematisch setzen sie sich darin mit Klimawandel, Umweltzerstörung, dem digitalen Raum als Lebensraum, der Überlebensprognose der Menschheit und den damit verbundenen intergenerationellen Konflikten auseinander.
Die Produktion wird als Bühnenfassung im März 2022 im Pina-Bausch-Saal des Theater & Konzerthauses Solingen zur Aufführung gebracht und in vier unterschiedlichen Performance-Formaten auf dem NRW Festival Futur 21 gezeigt.
Projektträger: COBRA Kulturzentrum gGmbH
Projektleitung: Marcus Grolle, Anja Stock
Künstlerische Leitung: Marcus Grolle, Renate Kemperdick, Stephan Haeger
Kooperationspartner: COBRA Solingen, Theater und Konzerthaus Solingen, VHS Solingen, Festival Futur 21, Kulturmanagement Solingen, DIS-TANZEN