Zum Inhalt springen

Alle Zeit der Welt – Ein generationenübergreifendes Tanz- und Theaterprojekt

Womit verbringen wir unsere Zeit? Haben alle Menschen gleich viel Zeit? Braucht es eine Pandemie, um unseren Alltag zu entschleunigen? Um diese und andere Fragen geht es in einem generationenübergreifenden Tanz- und Theaterprojekt in Bielefeld.

Womit verbringen wir unsere Zeit? Und wer entscheidet darüber? Haben alle Menschen gleich viel Zeit? Braucht es eine Pandemie, um unseren Alltag zu entschleunigen? Warum hat der Mensch überhaupt Zeitmesser erfunden? Und wie können wir diesen manchmal entfliehen und einfach in den Tag leben, im Hier und Jetzt sein? Um diese und andere Fragen geht es in einem generationenübergreifenden Tanz- und Theaterprojekt in Bielefeld, an dem sich zwischen April und Juli 2021 Menschen zwischen zehn und 74 Jahren beteiligen.

Die Proben finden zunächst ausschließlich online oder per Brief statt. Später können dann Spaziergänge und gemeinsame Wochenenden an der frischen Luft stattfinden. Es entstehen Geschichten, Szenen, Poesie und Choreografien, die in Videos festgehalten und veröffentlicht werden.

Künstlerische Leitung: Birte Eilbrecht und Freya-Maria Müller

Kooperationspartner: Historisches Museum Bielefeld

Das folgende Video ist im Rahmen des Projekts entstanden. Weitere sind auf der Projekt-Website zu finden.

Die beste Zeit meines Lebens

Weiterstöbern in Projekten:

Eine Frau in Latzhose und Schutzhelm im Gespräch mit einer anderen Frau
  • Theater
  • ·
  • Alter
  • ·
  • 2021

Wo ist das Kamel? Ein absurder Theater-Spaziergang

Eine Gruppe von älteren Menschen, die auf einer Bühne tanzen.
  • Performance
  • ·
  • Theater
  • ·
  • Alter
  • ·
  • 2021

Wir hatten die Zeit unseres Lebens – Biografisches Performance-Projekt

Fünf ältere Personen die mit einer kurzen grauen Perücke auf einer Bühne stehen
  • Performance
  • ·
  • Theater
  • ·
  • Alter
  • ·
  • 2021

Drei Schwestern nach Anton Tschechov – Ein hybrides Theaterprojekt

  • Bildende Kunst
  • ·
  • Musik
  • ·
  • Spartenübergreifend
  • ·
  • Alter
  • ·
  • 2021

Tonspur(en) – Intergenerationelles Projekt zur Biografiearbeit

Mehrere Personen in Kostümen sitzen auf Stühlen auf einer Bühne und im Hintergrund ist eine Projektion von einem Gesicht
  • Tanz
  • ·
  • Theater
  • ·
  • Alter
  • ·
  • 2021

2186 – Nemesis – Eine multimediale Tanz- und Theaterproduktion

Mehrere Personen bewegen sich in einem Raum
  • Performance
  • ·
  • Tanz
  • ·
  • Alter
  • ·
  • 2021

The Distant Body – Ein tänzerisches Forschungslabor

Mehrere Personen stehen in einem großen Saal verteilt und bewegen ihre Arme
  • Musik
  • ·
  • Alter
  • ·
  • 2021

When you’re smiling – Musikalischer Workshop für gemeinsames Singen im Alter

Fonds Kulturelle Bildung im Alter

Aus diesem Fonds fördern wir Kulturprojekte in NRW, die älteren Menschen künstlerisch-kreative Aktivitäten und kulturelle Teilhabe ermöglichen.