
Erinnerungsstücke – Trautes Heim – Workshops und Konzert für Menschen mit Demenz

© Musikschule Gütersloh
Dieses Projekt nutzt die emotionale Kraft der Musik, um Menschen mit Demenz wieder Zugang zu Erinnerungen zu eröffnen.
Dieses Projekt nutzt die emotionale Kraft der Musik, um Menschen mit Demenz wieder Zugang zu Erinnerungen zu eröffnen.
Für das Kooperationsprojekt „Erinnerungsstücke – Trautes Heim“ haben sich die Musikschule für den Kreis Gütersloh, das Theater Gütersloh sowie der Fachbereich Soziales der Stadt Gütersloh zusammengeschlossen. Gemeinsam möchten sie die kulturelle Teilhabe von Menschen mit Demenz verbessern und ihnen ermöglichen, mit der eigenen Biografie und anderen Menschen in Kommunikation zu treten.
Dazu werden Methoden der Biografiearbeit und der musikalischen Bildung miteinander kombiniert. Zunächst finden strukturierte Gespräche mit den Teilnehmenden statt, gefolgt von musikalischen Workshops. In einem interaktiven Konzert im Theater Gütersloh werden abschließend die Projektergebnisse präsentiert.
Die Zusammenarbeit der Musikschule Gütersloh mit einem der beteiligten Seniorenheime hat sich verstetigt.
Projektträger: Musikschule für den Kreis Gütersloh e. V.
Projektleitung: Melanie Plumpe
Künstlerische Leitung: Sabine Seipelt
Kooperationspartner: Stadt Gütersloh Fachbereich Soziales, Theater Gütersloh, diverse Pflege- und Betreuungseinrichtungen