Zum Inhalt springen
  • 02.07.2024

Malraum Emsdetten: Info-Abend

Im sozio-kulturellen Zentrum Stroetmanns Fabrik in Emsdetten startet demnächst das intergenerationelle Kreativ-Projekt „Malraum Emsdetten“. Es richtet sich sowohl an Grundschulkinder als auch an Menschen ab 55 Jahren. Unterstützt von der Künstlerin Carola Tsitovich haben die Teilnehmenden die Möglichkeit frei von Bewertungen im Sinne des „Malspiels“ von Arno Stern gemeinsam künstlerisch aktiv zu werden.

Wer sich für das Malspiel interessiert, ist herzlich eingeladen am Dienstag, den 2. Juli, um 19 Uhr im Seminarraum 5 in Stroetmanns Fabrik an einem unverbindlichen Infoabend mit Carola Tsitovich teilzunehmen.

Das Projekt wird aus dem Fonds Kulturelle Bildung im Alter gefördert.

 

Mehr über das Projekt

Eine ältere Frau und ein Mädchen malen an einer mit Packpapier bespannten Wand.
  • Bildende Kunst
  • ·
  • Alter
  • ·
  • Generationen
  • ·
  • 2024

Malraum Emsdetten – Intergenerationelles Kreativ-Projekt



Feedback

Zur Veranstaltung »Malraum Emsdetten: Info-Abend«
(02.07.2024, Stroetmanns Fabrik Sozio-kulturelles Zentrum Emsdetten e.V.)

Wir sind für ehrliches Feedback, Lob und Kritik sehr dankbar! Das hilft uns, unsere Arbeit stetig zu verbessern.

Würden Sie diese Veranstaltung weiterempfehlen?

Weiterstöbern in Terminen:

Zwei ältere Menschen in heller Kleidung tanzen miteinander.
  • Tagung
  • Fr. 24.04.2026

8. Fachtagung Kulturgeragogik – Take care! Kulturgeragogik für eine neue Kultur der Sorge und Pflege

kubia – Kompetenzzentrum für Kulturelle Bildung im Alter und inklusive Kultur, Köln

Zwei jüngere Frauen im Gespräch mit einer älteren Frau in einem Hörfunkstudio.
  • Gefördertes Projekt
  • Mi. 08.10.2025

Damenwahl und Herrentorte – eine Radiosendung

online

Mehrere ältere Frauen stehen tanzend in einem großen Raum mit Backsteinwänden.
  • Gefördertes Projekt
  • Di. 18.11.2025 — Do. 20.11.2025

THE AGEING BODY Spezial: Tanz & Parkinson

ehrenfeldstudios e.V., Köln

Eine Gruppe von Menschen in schwarzer Kleidung und mit bunten Schals blickt in die Kamera
  • Gefördertes Projekt
  • So. 23.11.2025

ZWISCHEN-T-RÄUME – Eine Theaterproduktion der Zeitlosen Talente

BOX Theater in der Südstadt, Köln

Eine Gruppe von Menschen in schwarzer Kleidung und mit bunten Schals blickt in die Kamera
  • Gefördertes Projekt
  • Sa. 22.11.2025

ZWISCHEN-T-RÄUME – Eine Theaterproduktion der Zeitlosen Talente

BOX Theater in der Südstadt, Köln

Zeichnung einer Person in einer Theatersituation, die sich mit dem linken Knie und der linken Hand auf dem Boden aufstützt und die rechte Hand zum Kinn führt.
  • Gespräch
  • Input
  • Fr. 14.11.2025

Basiswissen Barrierefreiheit: Kategorie Verstehen

online

Collage aus Fotos, die Teilnehmende der Kulturgeragogik-Weiterbildung bei einem Waldspaziergang zeigt. Auf einem Bild ist die Müngstener Brücke, eine große aus Stahl konstruierte Eisenbahnbrücke zu sehen.
  • Workshop
  • Mo. 13.10.2025 — Fr. 17.10.2025

Zertifikatskurs Kulturgeragogik 2025/26: Einführungswoche

Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e.V., Remscheid

Mehrere Personen sitzen um einen weißen Tisch. Auf dem Tisch liegen Stifte, kleine Spielbausteine, ein Kasten mit Künstlerfarben und verschiedene Flyer
  • Tagung
  • Sa. 27.09.2025

Matchmakers: Mehr WIR für die Kulturgeragogik – Vernetzungstreffen

SK Stiftung Kultur, Im Mediapark 7, 50670 Köln

Auf dem Boden, auf dem Sessel sitzende und an einer Wand stehende Personen schauen auf einen große Videoleinwand.
  • Gespräch
  • Input
  • Do. 27.11.2025

Unterm Regenbogen – Kulturelle Bildung mit Lesben, Schwulen und trans* Personen

online

Eine ältere Frau macht mit dem Handy ein Foto von einer anderen Älteren. Eine Kulturvermittlerin gibt Tipps dazu.
  • Workshop
  • Mi. 03.12.2025

Altersfreundliche Kommunikation – Öffentlichkeitsarbeit für ältere Zielgruppen

online

Noch mehr Veranstaltungen?

Unser Newsletter informiert Sie einmal im Monat über Fachveranstaltungen und Kulturtermine rund um die Themen Kulturelle Bildung im Alter, kulturelle Teilhabe und inklusive Kultur – mit und ohne Beteiligung von kubia.