
Fonds Kulturelle Bildung im Alter: Ausschreibung 2026
kubia fördert erneut künstlerisch-kulturelle Projekte mit älteren Menschen. Am 15. September geben wir Tipps für die Antragstellung. Die Antragfrist endet am 30. September 2025.
© Jürgen Brinkmann | Hans Hermann Wickel bei der 6. Fachtagung Kunst- und Kulturgeragogik im November 2022 in Münster
Der Landesmusikrat Nordrhein-Westfalen hat die Silberne Stimmgabel 2025 an Prof. Dr. Hans Hermann Wickel verliehen. Mit dieser Auszeichnung würdigt der Verband sein herausragendes Engagement für die Musikgeragogik und die Kulturgeragogik. Die Auszeichnung für besondere Verdienste um das Musikleben in NRW wurde am 30. August 2025 in Heek zum 20. Mal vergeben.
Der Dachverband der nordrhein-westfälischen Musikverbände würdigt damit, dass der Mitbegründer der beiden Disziplinen sich mit seinem Wirken an der Fachhochschule Münster und insbesondere mit den Weiterbildungen „Kulturgeragogik“ und „Musikgeragogik/Musik mit alten Menschen“ für eine spezifische musikalische Bildungsarbeit für das dritte und vierte Lebensalter eingesetzt und die gesellschaftliche Bedeutung dieser Arbeit bewusst gemacht. Wickel wies frühzeitig auf die wachsende Bedeutung des gemeinschaftlichen Musizierens im Alter hin. Das war zukunftsweisend, denn angesichts der demographischen und gesellschaftlichen Entwicklung nimmt die soziale Bedeutung des Musizierens und gerade auch des gemeinschaftlichen Musizierens im Alter weiter zu.
Der Preis wurde auf der Mitgliederversammlung des Rats in der Landesmusikakademie in Heek am 30. August 2025 übergeben. Die Laudatio hielt Barbara Plenge, Prodekanin für Studium und Lehre der Musikhochschule Münster.