
Früher war alles besser – Intergenerationelles szenisches Poetry Slam-Projekt

© Vorlesebande e. V.
Im Projekt „Früher war alles besser“ entwickeln intergenerationelle Teams gemeinsame Poetry Slam-Texte, die sie in Folge szenisch umsetzen.
Jedes Team besteht aus einer älteren und einer jüngeren Person. Gegenseitige Interviews befördern den Brückenschlag zwischen Alt und Jung. Nicht nur Aspekte wie das Generationenverständnis, sondern auch aktuelle politische Ereignisse und globale Krisen werden so aus dem Blickwinkel zweier Generationen thematisiert. Im Laufe der Workshops wachsen alle Teilnehmenden zu einem Ensemble zusammen. Es entsteht ein geschützter Raum für einen offenen Dialog, Fragen und das Teilen von Gedanken und Erkenntnissen über den individuellen Lebensweg. Die Teilnehmer*innen erproben eigene Performancestrategien, bevor sie die gemeinsam erarbeitete Inszenierung auf die Bühne bringen.
Ein Buch mit Werkstattanteil dokumentiert das Projekt.
Projektträger: Vorlesebande e. V.
Künstlerische Leitung: Sarah Mevers, Karsten Strack, Jule Weber, Ann-Britta Dohle-Madrid
Kooperationspartner: Kulturwerkstatt Paderborn, Caritas Verband Paderborn, Lektora GmbH Paderborn