Zum Inhalt springen
kubia.nrw → Projekte → Früher war alles besser

Früher war alles besser – Intergenerationelles szenisches Poetry Slam-Projekt

Im Poetry Slam-Projekt „Früher war alles besser“ entwickeln Teams gemeinsame Poetry Slam-Teamtexte. Die Texte bilden die Grundlage für eine szenische Umsetzung, die gemeinsam mit den Teams entwickelt wird.

Jedes Team besteht aus einer älteren und einer jüngeren Person. Zusätzlich befördern gegenseitige Interviews den Brückenschlag zwischen Alt und Jung. Zudem versucht das Projekt über die gezielte Ansprache von Menschen aus weiteren unterschiedlichen Diversitätskategorien (Herkunft, Geschlecht, Hautfarbe, etc.) einen möglichst diversen Reflexionshorizont zu eröffnen, der unter dem Titel „Früher war alles besser“ genügend Spielraum für die Erarbeitung individueller Blickwinkel und Schwerpunkte bietet. Nicht nur Aspekte wie das Generationenverständnis, sondern auch aktuelle politische Ereignisse und globale Krisen können so aus dem Blickwinkel zweier Generationen thematisiert werden.

Ein Buch mit Werkstattanteil dokumentiert das Projekt und kann als Ausgangspunkt für Weiterverbreitung und Qualifizierung verwendet werden.

Projektträger: Vorlesebande e. V.

Künstlerische Leitung: Sarah Mevers, Karsten Strack, Jule Weber, Ann-Britta Dohle-Madrid

Kooperationspartner: Kulturwerkstatt Paderborn, Caritas Verband Paderborn, Lektora GmbH Paderborn

Sparten:

Literatur · Theater

Themen:

Alter · Generationen · Ländliche Räume · Vielfalt

Jahr:

2023

Kontakt:

Sarah Mevers
mevers@vorlesebande.de

Termine:

Gefördert aus dem:

Weiterstöbern in Projekten:

Zwei Frauen drucken an einem Tisch
  • Bildende Kunst
  • ·
  • Ländliche Räume
  • ·
  • 2023
Emsdettener Netz-Werke – Projekt zur kreativen Textilgestaltung
Eine ältere Frau hält eine große Videokamera in den Händen und guckt in den Sucher.
  • Film
  • ·
  • Generationen
  • ·
  • 2023
Lebenswege – Intergenerationeller Filmworkshop
Eine Gruppe von Personen, die an einem Tisch sitzen
  • Film
  • ·
  • Theater
  • ·
  • Alter
  • ·
  • Ländliche Räume
  • ·
  • 2023
Endivien untereinander – Senioren-Theatergruppe
Ein älterer Mann im blauen Arbeitskittel hält eine Metallfeder in der Hand.
  • Bildende Kunst
  • ·
  • Generationen
  • ·
  • Transkultur
  • ·
  • 2023
Weltrettungsmaschine – Intergenerationelles Kunstprojekt
Eine Person, die ein Tablet mit zwei tanzenden Personen auf dem Bildschirm hält
  • Film
  • ·
  • Tanz
  • ·
  • Alter
  • ·
  • Generationen
  • ·
  • 2023
Action and cut – Senior*innen drehen Tanzfilme
Platzhalter Bild
  • Film
  • ·
  • Alter
  • ·
  • Generationen
  • ·
  • 2023
Zeitentrick – Intergenerationelles Filmprojekt
Eine Gruppe von Menschen, die die Hände heben und eine ältere Frau in die Luft heben
  • Tanz
  • ·
  • Alter
  • ·
  • Ländliche Räume
  • ·
  • 2023
Über_Leben – ein Tanzprojekt mit Senior*innen
Eine Gruppe von Menschen, die an Tischen sitzen
  • Literatur
  • ·
  • Musik
  • ·
  • Alter
  • ·
  • Transkultur
  • ·
  • 2023
Musikalische Erzählung der Dichter
Eine Frau, die eine Kamera hält
  • Bildende Kunst
  • ·
  • Film
  • ·
  • Alter
  • ·
  • Generationen
  • ·
  • Ländliche Räume
  • ·
  • 2023
Land leben – Früher – Heute – Morgen – Partizipatives generationenübergreifendes Kunstprojekt
Eine Gruppe von Menschen, die mit Stöcken gehen
  • Film
  • ·
  • Spartenübergreifend
  • ·
  • Tanz
  • ·
  • Alter
  • ·
  • Ländliche Räume
  • ·
  • 2023
Keep going – Keep growing – intergenerationelles Kunst- und Tanzprojekt

Fonds Kulturelle Bildung im Alter

Aus diesem Fonds fördern wir Kulturprojekte in NRW, die älteren Menschen künstlerisch-kreative Aktivitäten und kulturelle Teilhabe ermöglichen.