Zum Inhalt springen
kubia.nrw → Projekte → Keep going – Keep growing

Keep going – Keep growing – intergenerationelles Kunst- und Tanzprojekt

Herausforderungen einer krisenbehafteten Zeit und deren Bewältigung sind Thema dieses Projekts.

Bürger*innen aus fünf Städten und Gemeinden der Kreise Paderborn und Herford sowie professionelle Künstler*innen sind eingeladen, individuelle und kollektive Strategien zusammenzutragen und mit kreativen Ideen zu erweitern.

Die Umsetzung bewegt sich an der Schnittstelle von Kunst und originellen Ideen zur Alltagsbewältigung in Krisenzeiten. Alltagsobjekte machen humorvoll Furore beim Thema Energiesparen. Gebrauchte Materialien erfahren neue Wertschätzung. Davon inspiriert entstehen eigene Statements: eine choreografische Miniatur, Fotoserie, Skulptur, Lesung, Handwerkliches, Musikalisches.

Die gefundenen Schätze und Ideen werden in regelmäßigen Treffen weiterentwickelt, miteinander verwoben und münden in fünf Episoden, die in Salzkotten, Paderborn und Rödinghausen präsentiert werden. Das Finale des Projekts ist die öffentliche Premiere einer filmischen Dokumentation mit Live-Highlights.

Projektträger: Verein Alles Kunst e.V.

Künstlerische Leitung: Birgit Aßhoff

Kooperationspartner: Gemeinde Rödinghausen; Gemeinde Scharmede; Haus unter den Linden (HudL), Herford; Westf. Landfrauenverband, Ortsgruppe Rödinghausen; Tanzgruppe TV Häver, Kirchlengern

Sparten:

Film · Spartenübergreifend · Tanz

Themen:

Alter · Ländliche Räume

Jahr:

2023

Kontakt:

Verein Alles Kunst e. V. 
verein@alleskunst.info

Termine:

Gefördert aus dem:

Weiterstöbern in Projekten:

Zwei Frauen drucken an einem Tisch
  • Bildende Kunst
  • ·
  • Ländliche Räume
  • ·
  • 2023
Emsdettener Netz-Werke – Projekt zur kreativen Textilgestaltung
Eine ältere Frau hält eine große Videokamera in den Händen und guckt in den Sucher.
  • Film
  • ·
  • Generationen
  • ·
  • 2023
Lebenswege – Intergenerationeller Filmworkshop
Eine Gruppe von Personen, die an einem Tisch sitzen
  • Film
  • ·
  • Theater
  • ·
  • Alter
  • ·
  • Ländliche Räume
  • ·
  • 2023
Endivien untereinander – Senioren-Theatergruppe
Ein älterer Mann im blauen Arbeitskittel hält eine Metallfeder in der Hand.
  • Bildende Kunst
  • ·
  • Generationen
  • ·
  • Transkultur
  • ·
  • 2023
Weltrettungsmaschine – Intergenerationelles Kunstprojekt
Eine Person, die ein Tablet mit zwei tanzenden Personen auf dem Bildschirm hält
  • Film
  • ·
  • Tanz
  • ·
  • Alter
  • ·
  • Generationen
  • ·
  • 2023
Action and cut – Senior*innen drehen Tanzfilme
Platzhalter Bild
  • Film
  • ·
  • Alter
  • ·
  • Generationen
  • ·
  • 2023
Zeitentrick – Intergenerationelles Filmprojekt
Eine Gruppe von Menschen, die die Hände heben und eine ältere Frau in die Luft heben
  • Tanz
  • ·
  • Alter
  • ·
  • Ländliche Räume
  • ·
  • 2023
Über_Leben – ein Tanzprojekt mit Senior*innen
Eine Gruppe von Menschen, die an Tischen sitzen
  • Literatur
  • ·
  • Musik
  • ·
  • Alter
  • ·
  • Transkultur
  • ·
  • 2023
Musikalische Erzählung der Dichter
Eine Frau, die eine Kamera hält
  • Bildende Kunst
  • ·
  • Film
  • ·
  • Alter
  • ·
  • Generationen
  • ·
  • Ländliche Räume
  • ·
  • 2023
Land leben – Früher – Heute – Morgen – Partizipatives generationenübergreifendes Kunstprojekt
Zwei Mädchen mit Hüten und einer Stola bekleidet, sitzen an einem Bühnenrand. Hinter ihnen sitzt ein älterer Mann mit einem Akkordeon. Dahinter stehen vier ältere Frauen. Die äußeren halten Hefte in ihren Händen.
  • Literatur
  • ·
  • Theater
  • ·
  • Alter
  • ·
  • Generationen
  • ·
  • Ländliche Räume
  • ·
  • Vielfalt
  • ·
  • 2023
Früher war alles besser – Intergenerationelles szenisches Poetry Slam-Projekt

Fonds Kulturelle Bildung im Alter

Aus diesem Fonds fördern wir Kulturprojekte in NRW, die älteren Menschen künstlerisch-kreative Aktivitäten und kulturelle Teilhabe ermöglichen.