
Lebenswege – Intergenerationeller Filmworkshop

© Anna Sowo Koenning | endstation.kino, 2023
In einem intergenerationellen Workshop drehen Junge und Ältere gemeinsam einen Kurzfilm zum Thema „Lebenswege“.
Mit dem Projekt wird die Begegnung und der Dialog von Jung und Alt gefördert. Über einen Zeitraum von sechs Monaten kommen an 14 Tagen sechs Erwachsene in der nachberuflichen Phase und sechs Jugendliche in Kontakt miteinander und drehen gemeinsam Kurzfilme.
Die Teilnehmer*innen erlernen im Projektzeitraum, wie man Filmideen (er-)findet, Drehbücher schreibt, einen Dreh vorbereitet und einen Film dreht und schneidet. In der Filmproduktion sind alle Beteiligten für das Gesamtergebnis bedeutsam und die unterschiedlichen Lebenserfahrungen bilden eine spannende und gewinnbringende Grundlage bei der Herstellung des Films.
Die Premierenfeier der Filme im endstation.kino. bildet den Projektabschluss. In einem moderierten Filmgespräch reflektieren, präsentieren, diskutieren und feiern die Beteiligten ihre Arbeit vor und mit dem Publikum.
Projektträger: Endstation Kino gUG (hb)
Künstlerische Leitung: Anna Sowo Koennig
Kooperationspartner: Seniorenbüro Bochum-Ost