Long Live Arts – Kulturteilhabe im Alter in Europa

Auf Initiative des niederländischen Stiftungskonsortiums Lang leve Kunst enstand eine europäische Partnerschaft für die Kulturteilhabe im Alter, der neben Partnern aus Belgien und Großbritannien auch kubia als deutscher Vertreter angehörte.
Kulturelle Teilhabe und Bildung leisten einen wichtigen Beitrag, um im Alter in Würde zu leben, eigene Potenziale zu entdecken und auszuschöpfen. Ganz Europa ist vom demografischen Wandel betroffen und die europäischen Gesellschaften werden immer älter. Für eine positive und generationenübergreifende Perspektive auf diese Veränderungen ist eine neue Politik notwendig, die die künstlerisch-kulturelle Beteiligung älterer Menschen als Chance begreift. Dafür müssen Kultur-, Sozial- und Gesundheitsbereich zusammenarbeiten.
Long Live Arts war eine europäische Initiative, die Kulturteilhabe im Alter in Praxis, Politik, Forschung und Ausbildung fördern sollte. Ziel war es, das Thema auf die europäischen Agenden zu setzen und möglichst viele europäische Akteure aus den Bereichen Kunst, Kultur, Gesundheits- und Sozialwesen dafür zu gewinnen, Kulturelle Bildung und Teilhabe im Alter in ihre Politik und Arbeit zu integrieren.