Zum Inhalt springen
kubia.nrw → Projekte → Musikalische Erzählung der Dichter

Musikalische Erzählung der Dichter

Wöchentliche Workshops widmen sich anatolischer Literatur und Musik.

Die zweistündigen Workshops zu Volksliedern und Gedichten aus Zentral- und Ost-Anatolien finden in der alevitischen Gemeinde in Leverkusen statt. Die Teilnehmer*innen sind Alevit*innen und meist als sogenannte Gastarbeiter oder im Rahmen des Familiennachzugs nach Deutschland gekommen. Das Projekt trifft ihr Bedürfnis am Ausdruck und der Auseinandersetzung mit anatolischen Traditionen, die ihnen aufgrund von Diskriminierung und Verfolgung lange nicht möglich war. Im Rahmen der „Musikalischen Erzählung der Dichter“ singen sie erstmalig im Chor.

Die Beteiligten stammen aus Pazarcik und der Provinz Maras, die im vergangenen Jahr von schweren Erdbeben betroffen waren. Mit einer musikalisch-poetischen Abschlusspräsentation wollen sie sowohl den Opfern des Erdbebens als auch der alevitischen Kultur Tribut zollen.

Projektträger: Weltkultur Bühne e. V.

Künstlerische Leitung: Erdal Sahin

Kooperationspartner: Alevitischer Kulturverein, Leverkusen

 

Sparten:

Literatur · Musik

Themen:

Alter · Transkultur

Jahr:

2023

Termine:

Gefördert aus dem:

Weiterstöbern in Projekten:

Zwei Frauen drucken an einem Tisch
  • Bildende Kunst
  • ·
  • Ländliche Räume
  • ·
  • 2023
Emsdettener Netz-Werke – Projekt zur kreativen Textilgestaltung
Eine ältere Frau hält eine große Videokamera in den Händen und guckt in den Sucher.
  • Film
  • ·
  • Generationen
  • ·
  • 2023
Lebenswege – Intergenerationeller Filmworkshop
Eine Gruppe von Personen, die an einem Tisch sitzen
  • Film
  • ·
  • Theater
  • ·
  • Alter
  • ·
  • Ländliche Räume
  • ·
  • 2023
Endivien untereinander – Senioren-Theatergruppe
Ein älterer Mann im blauen Arbeitskittel hält eine Metallfeder in der Hand.
  • Bildende Kunst
  • ·
  • Generationen
  • ·
  • Transkultur
  • ·
  • 2023
Weltrettungsmaschine – Intergenerationelles Kunstprojekt
Eine Person, die ein Tablet mit zwei tanzenden Personen auf dem Bildschirm hält
  • Film
  • ·
  • Tanz
  • ·
  • Alter
  • ·
  • Generationen
  • ·
  • 2023
Action and cut – Senior*innen drehen Tanzfilme
Platzhalter Bild
  • Film
  • ·
  • Alter
  • ·
  • Generationen
  • ·
  • 2023
Zeitentrick – Intergenerationelles Filmprojekt
Eine Gruppe von Menschen, die die Hände heben und eine ältere Frau in die Luft heben
  • Tanz
  • ·
  • Alter
  • ·
  • Ländliche Räume
  • ·
  • 2023
Über_Leben – ein Tanzprojekt mit Senior*innen
Eine Frau, die eine Kamera hält
  • Bildende Kunst
  • ·
  • Film
  • ·
  • Alter
  • ·
  • Generationen
  • ·
  • Ländliche Räume
  • ·
  • 2023
Land leben – Früher – Heute – Morgen – Partizipatives generationenübergreifendes Kunstprojekt
Zwei Mädchen mit Hüten und einer Stola bekleidet, sitzen an einem Bühnenrand. Hinter ihnen sitzt ein älterer Mann mit einem Akkordeon. Dahinter stehen vier ältere Frauen. Die äußeren halten Hefte in ihren Händen.
  • Literatur
  • ·
  • Theater
  • ·
  • Alter
  • ·
  • Generationen
  • ·
  • Ländliche Räume
  • ·
  • Vielfalt
  • ·
  • 2023
Früher war alles besser – Intergenerationelles szenisches Poetry Slam-Projekt
Eine Gruppe von Menschen, die mit Stöcken gehen
  • Film
  • ·
  • Spartenübergreifend
  • ·
  • Tanz
  • ·
  • Alter
  • ·
  • Ländliche Räume
  • ·
  • 2023
Keep going – Keep growing – intergenerationelles Kunst- und Tanzprojekt

Fonds Kulturelle Bildung im Alter

Aus diesem Fonds fördern wir Kulturprojekte in NRW, die älteren Menschen künstlerisch-kreative Aktivitäten und kulturelle Teilhabe ermöglichen.