Zum Inhalt springen
  • Workshop
  • 14.12.2023

Altersfreundliche Kommunikation – Öffentlichkeitsarbeit für ältere Zielgruppen

Die Bevölkerung in Deutschland wird älter und vielfältiger. In ländlichen Räumen ist der Anteil älterer Menschen besonders hoch. Deshalb sind gerade dort die Älteren eine immer wichtiger werdende Zielgruppe für Kulturanbieter*innen. Neben Form und Inhalt der Kulturangebote sollten auch Marketing und Öffentlichkeitsarbeit ältere Menschen ansprechen.

Das Kurzseminar nimmt in den Blick, wie Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit so geplant und umgesetzt werden können, dass sie auch ältere Menschen erreichen. Da es jedoch „die Alten“ als homogene Gruppe nicht gibt, wird in dieser Veranstaltung kein „Patentrezept“ präsentiert. Vielmehr sollen ausgehend vom Ansatz der „altersfreundlichen Kommunikation“ (age-friendly communication) grundlegende Informationen über ältere Zielgruppen z. B. hinsichtlich ihrer Nutzung digitaler Medien vermittelt werden. Anhand von Praxistipps und -beispielen sowie im Austausch über bisherige Erfahrungen werden anschließend Ideen und Strategien für die eigene Öffentlichkeitsarbeit erarbeitet und diskutiert.

Veranstalter

LandKulturPerlen | Landesvereinigung Kulturelle Bildung Hessen e. V.

Referent

Christoph Brammertz arbeitet als Referent für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit beim Kompetenzzentrum für Kulturelle Bildung im Alter und inklusive Kultur (kubia) in Köln. Der gelernte Online-Redakteur und Social-Media-Manager hat in Münster Kommunikationswissenschaften studiert.

Feedback

Zur Veranstaltung »Altersfreundliche Kommunikation – Öffentlichkeitsarbeit für ältere Zielgruppen«
(14.12.2023)

Wir sind für ehrliches Feedback, Lob und Kritik sehr dankbar! Das hilft uns, unsere Arbeit stetig zu verbessern.

Würden Sie diese Veranstaltung weiterempfehlen?

Weiterstöbern in Terminen:

Eine Gruppe von Menschen auf einer Bühne, von denen die meisten Tiermasken auf dem Kopf tragen. Sie haben die Masken so nach oben geschoben, dass ihre Gesichter sichtbar sind.
  • Workshop
  • So. 04.05.2025

KAWUMM: Theater mit allen

Theater Marl, Marl

In Draufsicht sind Maluntensilien auf einer weißen Platten zu sehen: Um einen Malblock sind zwei Malkästen, Pinsel in einem Becher, eine Küchenrolle, ein zerknülltes Küchenpapier, ein Messbecher mit Flüssigkeit, zwei Becher, die Abdeckung eines Malkastens, ein Filzstift und ein beschriebenes Blatt Papier platziert.
  • Workshop
  • Mo. 12.05.2025

Alt und out: Künstlerische Arbeit mit bildungsbenachteiligten Älteren

Prex-Labor, Alexianerweg 9, 48163 Münster

Eine ältere Frau mit Rollator steht einer Person gegenüber, die zwischen zwei riesigen dunklen Stoffhänden steht. Im Hintergrund sind Menschen auf Stühlen
  • Workshop
  • Mo. 17.02.2025

Museum und Menschen mit Demenz: Zwischen Vermittlung für besondere Zielgruppen und einer neuen Sicht auf kulturelle Teilhabe

LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster

Noch mehr Veranstaltungen?

Unser Newsletter informiert Sie einmal im Monat über Fachveranstaltungen und Kulturtermine rund um die Themen Kulturelle Bildung im Alter, kulturelle Teilhabe und inklusive Kultur – mit und ohne Beteiligung von kubia.