Zum Inhalt springen
kubia.nrw → Veranstaltungen → Gehörlose und Hörende
  • Gespräch
  • 14.11.2023

Gehörlose und Hörende: Kulturelle Begegnung im Intercultural Space

Die Online-Veranstaltung widmet sich Fragen von Begegnungsräumen und soziopolitischen Machtverhältnissen zwischen Gehörlosen und Hörenden im kulturellen Kontext: Wie wird Inklusion hier verstanden und wie können Kulturen im Intercultural Space zusammenfinden? Was sind die Rahmenbedingungen der Zusammenarbeit? Was sind die entscheidenden Stellschrauben, die zu einer Begegnung auf Augenhöhe führen? Und wie können die daraus gewonnenen Impulse aufgegriffen und weitergegeben werden? Im Anschluss an den Input wird es Zeit für Fragen und Diskussion geben.

 

Infos zur barrierefreien Teilnahme

  • Deutsche Gebärdensprache

Dozent*innen

Caroline-Sophie Pilling legt ihre Forschungsschwerpunkte auf die Kulturalität von Gehörlosen und Hörenden sowie die Konstruktion von Behinderung und Normalität. Sie ist Autorin des Buches „Gehörlose und Hörende. Raummodellierung im Kontext von Behinderung und Interkulturalität“.

Martin Vahemäe-Zierold ist Beauftragte*r für Queer, Diversity und Antidiskriminierung des Bezirks Berlin-Mitte. Zuvor war er in der Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung als Referent*in mit dem Schwerpunkt „Antidiskriminierungsarbeit inklusiv ausrichten“ tätig. Martin Vahemäe-Zierold ist von Geburt an taub, beherrscht dadurch die Deutsche Gebärdensprache (DGS) als Muttersprache sowie die American Sign Language (ASL).

14.11.2023
Dienstag
  • 10:00 — 12:30
  • (vergangen)

    Ort:

    online

    Kostenbeitrag:

    frei

    Anmeldefrist:

    07.11.2023

    Barrierefreiheit:

    • Deutsche Gebärdensprache

    Sparten:

    Spartenübergreifend

    Themen:

    Barrierefreiheit · Behinderung · Kulturpolitik

    Feedback

    Zur Veranstaltung »Gehörlose und Hörende: Kulturelle Begegnung im Intercultural Space«
    (14.11.2023)

    Wir sind für ehrliches Feedback, Lob und Kritik sehr dankbar! Das hilft uns, unsere Arbeit stetig zu verbessern.

    Würden Sie diese Veranstaltung weiterempfehlen?

    Weiterstöbern in Terminen:

    Die Nasenspitze einer älteren Dame, die mit Schiebermütze und Sakko gekleidet ist, ist mit einem großen roten Punkt bemalt. Im Hintergrund sind Zweige eines Baumes sowie ein Auto und ein Haus zu sehen.
    • Gespräch
    • Vortrag
    • Do. 16.05.2024
    Ageismus – im Wechselspiel mit kulturgeragogischen Angeboten
    online

    Noch Fragen?

    Benötigen Sie weitere Information zu diesem Termin? Dann wenden Sie sich gerne an uns!

    Ansprechpartnerin

    Porträt von Annette Ziegert mit Brille, dunkelblonden Haaren und einem grauen Rollkragen-Pullover vor orange-farbenem Hintergrund
    Annette Ziegert

    Ansprechpartnerin

    Porträt von Isabell Rosenberg, lächelnd, mit dunklem Haar und Brille im Rollstuhl. vor magentafarbenem Hintergrund
    Isabell Rosenberg