Zum Inhalt springen
  • Fachdiskurs

Wie wir gendern: Geschlechtergerechte Sprache bei kubia

von Christoph Brammertz

Hier beschreiben wir, nach welchen Leitlinien wir uns auf dieser Website richten, um möglichst gendergerecht und zugleich verständlich zu schreiben.

Gendergerecht und zugleich barrierearm zu schreiben, ist eigentlich nicht möglich. Texte, die zahlreiche Formulierungen wie „Mitarbeiter*innen“, „MitarbeiterInnen“, „Mitarbeiter:innen“ oder auch „Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“ enthalten, sind schwer zu lesen. Das gilt vor allem für Menschen, die nur schlecht lesen können. Auch für blinde und sehbehinderte Menschen ist das Gendern mit Satz- oder Sonderzeichen problematisch. Wenn wir sowohl diversitätssensibel als auch einfach schreiben möchten, müssen wir also Kompromisse eingehen.

Einfach schreiben

Wir bemühen uns deshalb grundsätzlich, unsere Texte einfach zu formulieren. Das hilft nicht nur Menschen mit Lern- und Leseschwierigkeiten, sondern kommt allen zugute, die unsere Texte lesen wollen bzw. sollen.

Das bedeutet zum Beispiel:

  • Kurze Sätze schreiben (Faustregel: maximal 20 Wörter pro Satz)
  • Verschachtelte Nebensätzen oder mehrere Nebensätze in einem Satz vermeiden
  • Nominalstil und Substantivierungen vermeiden (selbst wenn Sätze dadurch kürzer werden)
  • Seltene Fremdwörter und Fachbegriffe nur einsetzen, wenn sie wirklich notwendig sind
  • Seltene Fremdwörter und Fachbegriffe bei der ersten Verwendung erklären
  • Lange und schwierige Komposita (zusammengesetzte Wörter) vermeiden; wenn sie nötig sind, mit Bindestrich koppeln, insbesondere wenn eines der Wörter ein Fremdwort ist (z. B. Bürgerengagement → Bürger-Engagement)
  • Doppelte Verneinungen vermeiden (nicht unpraktisch → praktisch)
  • Füllwörter vermeiden
  • Adjektive maßvoll einsetzen

Gender-Sternchen: Ja, aber …

Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) rät davon ab, Satz- und Sonderzeichen zum Gendern zu verwenden. Auch die Gesellschaft für deutsche Sprache und der Rat für deutsche Rechtschreibung empfehlen nur Gender-Schreibweisen, die der amtlichen Rechtschreibung entsprechen. Das Problem dabei: Regelkonforme Schreibweisen, die auch nicht-binäre Personen erkennbar einschließen, gibt es bislang nicht. Dennoch haben sich in den letzten Jahren Lösungen wie das Gender-Sternchen („Mitarbeiter*innen“), der Gender-Gap („Mitarbeiter_innen“) oder der Doppelpunkt („Mitarbeiter:innen“) zunehmend etabliert. Am weitesten verbreitet scheint das Gender-Sternchen zu sein. Trotz seiner grundsätzlichen Ablehnung von Sonderzeichen schreibt der DBSV:

„Falls jedoch mit Kurzformen gegendert werden soll, empfiehlt der DBSV, das Sternchen zu verwenden, weil es laut Veröffentlichungen des Deutschen Rechtschreibrates die am häufigsten verwendete Kurzform ist und so dem Wunsch nach einem Konsenszeichen am nächsten kommt. Zudem ist davon auszugehen, dass Doppelpunkt und Unterstrich für sehbehinderte Menschen schlechter erkennbar sind als das Sternchen.“

Bei kubia verwenden wir deshalb das Gender-Sternchen, bemühen uns jedoch, es sparsam einzusetzen. Das bedeutet: Wir nutzen auch andere gut lesbare und verständliche Lösungen, um die Menge der gegenderten Personenbezeichnung in einem Text zu verringern. Das geht zum Beispiel so:

  • Wir lösen Nominalisierungen auf (Steuerzahler*in → wer Steuern zahlt, Befürworter*in → alle, die dafür sind).
  • Wir suchen Formulierungen mit ähnlicher Bedeutung, in denen keine Personenbezeichnung enthalten sind (Bürger-Engagement → freiwilliges Engagement).
  • Wir verwenden geschlechtsneutrale Begriffe, sofern sie verständlich und gut lesbar sind (Pädagog*innen → Pädagogische Fachkräfte, Leiter*in = Leitung, Ansprechpartner*in → Ansprechperson, Lerner*innen → Lernende).[1]
  • Wir vermeiden Komposita, die an erster Stelle ein gegendertes Wort enthalten. Diese sind besonders schwer zu lesen (Senior*innentheater, Teilnehmer*innenliste). Wenn sie doch verwendet werden, dann werden sie gekoppelt (Senior*innen-Theater).[2]

Außerdem vermeiden wir das Gender-Sternchen im Singular. Denn im Singular müssen meist auch Artikel und Attribute gegendert werden. Egal, welches Verfahren dafür genutzt wird, führt dies fast immer dazu, dass der Text schwerer zu lesen ist (unser*e neue*r Lehrer*in, unser/-e neue/-r Lehrer*in). Häufig ist es leicht möglich, anstelle einer Singular- eine Pluralform zu verwenden (jede*r Teilnehmer*in → alle Teilnehmer*innen).

Sollte ein Gendersternchen im Singular einmal unvermeidbar sein, werden Artikel und Attribute nicht mit Sternchen gegendert, sondern durch Schrägstriche und ggf. Bindestriche voneinander getrennt (Die/der Schauspieler*in, ein/eine ältere/-r Teilnehmer*in).


[1] Geschlechtsneutrale Begriffe haben allerdings das Problem, dass auch sie – ähnlich wie das generische Maskulinum – männlich gelesen werden, also andere Geschlechter unsichtbar machen. Deshalb sollten wir diese nur maßvoll und im Wechsel mit dem Gender-Sternchen einsetzen. Zudem sind geschlechtsneutrale Begriffe oft sperrig oder semantisch schief. Während wir mit „Sänger*in“ z. B. eine Person bezeichnen, die gerne singt oder das Singen beruflich betreibt, bezeichnen wir mit „Singende“ Personen, die gerade singen. Das macht aber niemand pausenlos. Deshalb sollten wir substantivierte Partizipien nur einsetzen, wenn die Bedeutung treffend ist oder sie bereits etabliert sind (z. B. Studierende).

[2] Es gibt auch die Empfehlung bei Komposita, die vorn ein zu genderndes Wort enthalten, auf das Gendern mit Sternchen zu verzichten. Sicherlich mutet es bei sehr gängigen Begriffen (Arztkoffer, Lehrerzimmer) seltsam an, diese zu gendern, und oft sind Alternativen wenig elegant. Dennoch ist es m. E. inkonsequent, hier aufs Gendern oder das Bemühen um Alternativen generell zu verzichten. Fast immer findet sich mit etwas Ausprobieren doch eine gute Lösung.

Weiterstöbern in Fachbeiträgen:

Eine ältere Frau in einem bunten Kostüm, das der Kinderzeichnung eines Pinzessinnenkleids nachempfunden ist.
  • Fachdiskurs

Que(e)rungen von Alter und Geschlecht – Zur Entwicklung des geronto-feministischen Diskurses

Miriam Haller zeichnet die Verbindungslinien zwischen Alter und Geschlecht nach, die von Feminist*innen schon früh aufgegriffen wurden, und zeigt auf, wie Gender- und Queer-Theorien den Diskurs erweitert haben.

Eine ältere Frau macht mit dem Handy ein Foto von einer anderen Älteren. Eine Kulturvermittlerin gibt Tipps dazu.
  • Fachdiskurs

Altersfreundliche Kommunikation – Adressat*innen-Ansprache in der Kulturgeragogik

Worauf kommt es an, wenn ein Angebot der Kulturellen Bildung für Ältere bekannt gemacht werden soll?

Eine gepunktete weiße Linien auf orangefarbenem Hintergrund
  • Fachdiskurs

Eine Party für alle – Das kubia-Vorgehensmodell zur strukturierten Analyse, Planung und Umsetzung von Barrierefreiheit in Kunst und Kultur

Das Vorgehensmodell ist ein pragmatisches Instrument, um Barrierefreiheit angesichts der Vielzahl der Bedarfe und begrenzter Ressourcen im Kulturbetrieb strukturiert angehen, organisieren und steuern zu können.

Ein bunter Stern mit 12 Strahlen und einem weißen Zentrum. Im Zentrum steht „Kulturelle Bildung im Alter ist ...“. Die Strahlen sind im Uhrzeigersinn auf 12 Uhr beginnend beschriftet mit: „partizipativ, reflexiv, barrierearm, diversitätssensibel, ganzheitlich, prozessorientiert, interaktiv, innovativ, sichtbar, nachhaltig, kooperativ, qualifiziert“.
  • Fachdiskurs

Wann sagst du „Wow“? Qualitäten Kultureller Bildung im Alter

Miriam Haller hat einen Qualitätsstern mit zwölf Leitprinzipien für die Kulturelle Bildung im Alter entwickelt und stellt ihn im Sinne einer partizipativen Qualitätsentwicklung zur Diskussion.

Eine ältere Frau und ein älterer Mann stehen nebeneinander und machen tänzerische Bewegungen mit ihren Händen.
  • Fachdiskurs

Kulturelle Bildung im Alter

Dieser Grundlagen-Beitrag erläutert, was Kulturelle Bildung ist und warum sie auch im Alter wichtig ist.

Die Künstlerin Claire Cunningham tanzt auf Krücken
  • Fachdiskurs

Kunst, Ästhetik, Kulturpolitik und Behinderung – Der internationale Kreativfall Inklusion

Ben Evans leitet die Abteilung „Arts & Disability, European Union Region“ beim British Council. Er hat täglich mit Projekten zu tun, an denen die besten und innovativsten Künstler*innen mit Behinderung beteiligt sind.

Das Düsseldorfer Sockentheater spielt für Kinder beim Aktionstag Kultur & Alter 2014.
  • Fachdiskurs

Auch alte Hunde können neue Kunststücke erlernen – Eine Standortbestimmung zur Kulturgeragogik

Hans Hermann Wickel arbeitet heraus, was kulturelle Aktivität im Alter ausmacht, und wie die neue Disziplin Kulturgeragogik dazu beitragen kann, die kreativen und kulturellen Potenzialen des Alters zu nutzen.

Tanzworkshop mit Älteren beim Aktionstag Kultur & Alter 2014
  • Fachdiskurs

Bunte Vielfalt statt Monokultur – Rückblick auf zehn Jahre kubia

Nina Lauterbach-Dannenberg schaut auf zehn Jahre kubia und die Idee des Kompetenzzentrums, Vernetzung, Beratung, Information, Forschung und Qualifikation für die Kulturarbeit mit Älteren anzubieten.

Imke Nagel mit Workshop-Gruppe zu Drum-Circle
  • Fachdiskurs

Zehn Jahre KulturKompetenz+ – Fort- und Weiterbildungsreihe für Kulturelle Bildung im Alter feiert Jubiläum

Seit 2009 bietet kubia die Weiterbildungsreihe KulturKompetenz+ an. Das zehnte Jubiläum war für Anna Hardock und Imke Nagel Anlass für Evaluation und Rückschau.

Ältere Mitglieder des Leseensembles Die Bucheckern am Consol Theater Gelsenkirchen in Aktion
  • Fachdiskurs

Erlesenes Alter(n) – Literatur und Wortkunst in Geschichte und Gegenwart des geragogischen Diskurses

Wie Otto Friedrich Bollnow, der Begründer der Geragogik in Deutschland, die Grundlagen für seine Theorie Kultureller Bildung im Alter aus Literatur und Wortkunst ableitet, beschreibt Miriam Haller.

Noch Fragen?

Sie möchten sich zu unseren Themen beraten lassen oder mehr über unsere Veröffentlichungen erfahren? Sprechen Sie uns gerne an!

Ansprechpartnerin

Porträtfoto von Almuth Fricke in einer gelben Bluse vor einem türkisfarbenen Hintergrund

Almuth Fricke

Ansprechpartnerin

Porträt von Miriam Haller

Miriam Haller