Das goldene Zeitalter – Kultur und Alter international
Kulturräume+ Das kubia-Magazin #9

Diese Ausgabe der Kulturräume+ beschäftigt sich mit Ansätzen zu kultureller Teilhabe im Alter auf internationaler Ebene. Die Beteiligung von kubia an dem Aktionsbündnis „Long Live Arts“ mit Partnern aus den Niederlanden, Flandern und Großbritannien bot den Anlass, den Blick ins Ausland zu lenken. Welche Rolle spielt anderswo die Kulturpolitik, um den Zugang zu Kunst und Kultur in jedem Alter zu ermöglichen? Fünf Beispiele aus der Praxis zeigen gelungene Ansätze in den verschiedenen Kunstsparten: ein Literaturfestival in Alteneinrichtungen in den Niederlanden, Methoden der Musikvermittlung für Menschen mit Demenz in Belgien, ein Forschungsprojekt zur Kulturbeteiligung bzw. -abstinenz älterer Männer in Großbritannien, das europäische Tanz-Projekt „Act Your Age“ der Nederlandse Dansdagen und das Stiftungsengagement der britischen Baring Foundation, die mit einem strategischen Förderschwerpunkt für zehn Jahre in nachhaltige Strukturen im Feld von Kultur und Alter investiert hat. Die Fotostrecke zeigt Alte Meister: Andreas Vincke, Leiter eines Altenzentrums in Witten, hat für ein Kalenderprojekt Bewohnerinnen und Bewohner der Einrichtung im Stil der großen europäischen Porträtmalerei eindrucksvoll in Szene gesetzt.
Foyer
- Long Live Arts. Eine europäische Initiative zur Kulturteilhabe im Alter – Janine Hüsch
- What’s next? Der neue Fachverband Kunst- und Kulturgeragogik e. V. stellt sich vor – Sabine Baumann
Salon
- The American Way. Kultur und Alter in den USA – Stuart Kandell und Susan Perlstein
- Jungbrunnen Kunst und Kultur – Bob Collins
- Das Groot Letterfestival. Ein niederländisches Literaturfestival an ungewöhnlichen Orten – Noortje KesselsAct Your Age. Die transformative Kraft von Tanz im Alter – Merel Heering
- Die Stimme des Gedächtnisses. Ein Chorprojekt für Menschen mit Demenz in Belgien – Elisabeth von Leliwa
- Danger! Men at Work. Ein Handbuch zur kulturellen Beteiligung älterer Männer – Ed Watts
Galerie
- »Wie eine Ersatz-Oma« – Jos Sinnema
- Ageing Artfully. Ein Gespräch mit David Cutler, Leiter der Baring Foundation in London
Lounge
- The Person Within. Medientipp: Digital Selfies in London
- Strickmode ist Granny’s Finest. Designtipp: Modelabel aus den Niederlanden