Leidenschaft Tanz – In jedem Alter
Kulturräume+ Das kubia-Magazin #10

Die Potenziale des Tanzens für die Lebensqualität und Gesundheit im Alter finden in der Öffentlichkeit und Kulturpolitik bisher noch wenig Beachtung. In der Tanzpraxis steht das Thema Alter jedoch seit längerem auf der Agenda: Das internationale Projekt „Dance On“ arbeitet mit professionellen Tänzerinnen und Tänzern über 40 – denn dann ist allerspätestens Schluss mit der Karriere. Bei den älteren Nicht-Profis scheinen Altersgrenzen hingegen keine Rolle zu spielen, wie die Berichte über den Tanzchor 60+ aus Wuppertal und das Solinger Tanztheater 55+ zeigen. Aber auch vor pflegebedürftigen Menschen macht der Tanz nicht halt! Dies zeigen Berichte über die Tanzveranstaltung für Menschen mit Demenz im ostwestfälischen Borgentreich-Körbecke und den Seniorentanztag in Schwerte, bei dem die Teilnehmenden vom Gruppen- bis zum Sitztanz alles ausprobieren konnten. Dank der Initiative „Wir tanzen wieder!“ wird seit kurzem auch auf den Fluren von Krankenhäusern getanzt. Wie schwer erreichbare Zielgruppen sich vom Tanzen begeistern lassen, verrät der Blick nach London: Bei „Older men moving“ treffen sich regelmäßig alte Herren aus Bangladesch und Somalia mit viel Spaß und sichtlich gesundheits- und kontaktfördernder Wirkung.
Foyer
- Kreative Verbindung. Die europäische Initiative »Long Live Arts« verabschiedet ein Manifest für mehr Kulturteilhabe im Alter – Almuth Fricke
Salon
- Bereichernde Umgebung. Tanzen im Alter aus Sicht der Neurowissenschaften – Hubert R. Dinse
- Ab wann ist man im Tanz »alt«? – Maike Lautenschütz
- Weitermachen! Das Projekt »Dance On« will Tänzerinnen und Tänzern über 40 neue Bewegungsspielräume verschaffen – Claudia Henne
- Das hier ist nichts für Alte! Die erste Inszenierung des Solinger Tanztheaters 55+ – Annette Ziegert
- Auf dem Boden bleiben, aber auch ein bisschen abheben! Der TanzcHor60+ in Wuppertal – Susanne Lenz
- Walzer gegen das Vergessen – Anja Katzmarzik
- Ich tanze mit dir in den Himmel hinein. Eine Tanztee-Veranstaltung der besonderen Art für Menschen mit und ohne Demenz – Heike Bandner-Wappler
Galerie
- Tanzen, bis man umfällt. Der Seniorentanztag in Schwerte – Imke Nagel
- Alte Männer in Bewegung – Fergus Early
Lounge
- Man nehme… Webtipp: Kuchentratsch
- (Erste-)Hilfe-Koffer für Angehörige für Menschen mit Demenz. Designtipp: ProMemo