Zum Inhalt springen
kubia.nrw → Wissen → Veröffentlichungen → Alter spielt (k)eine Rolle!
  • Beitrag
  • 2023

Alter spielt (k)eine Rolle! Kulturpolitik für ältere Menschen

Das Handbuch Kulturpolitik bietet einen Überblick über den aktuellen Stand der Kulturpolitik und Kulturpolitikforschung in Deutschland. Aus verschiedenen Perspektiven werden die historischen Entwicklungen, Theorie(n) der Kulturpolitik und aktuelle Herausforderungen der Praxis erörtert. Darüber hinaus informiert das Handbuch über die Methoden der Kulturpolitikforschung und Positionen in unterschiedlichen Wirkungsfeldern.

kubia-Leiterin Almuth Fricke und kubia-Mitarbeiterin Dr.in Miriam Haller haben sich in ihrem Beitrag „Alter spielt (k)eine Rolle! Kulturpolitik für ältere Menschen“ mit kultureller Teilnahme, Teilhabe und Teilgabe älterer Menschen befasst.

In der Kulturpolitik wurde in den letzten Jahren erkannt, dass es notwendig ist, sich mit einem weiten Verständnis von Diversität auf den unterschiedlichen Ebenen des kulturellen Lebens auseinanderzusetzen. Obwohl die Anforderungen einer generationengerechten Kulturpolitik angesichts des demografischen Wandels und einer alternden Bevölkerung spätestens seit der Jahrtausendwende eindringlich diskutiert wurden, spielt das Alter unter den Diversitätsdimensionen, die momentan im Fokus kulturpolitischen Handelns stehen, immer noch eine eher marginale Rolle.

Nach einem kurzen Überblick zu den gesellschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen des kulturpolitischen Engagements für ältere Menschen richten die Autor*innen den Blick auf die kulturelle Teilnahme, Teilhabe und Teilgabe älterer Menschen. Sie zeigen, mit welchen praktischen Maßnahmen diese kulturpolitisch gefördert werden können, aber auch wie Altersdiskriminierung in der Kulturförderung entgegengesteuert werden kann und schließen mit einem Ausblick auf innovative kulturpolitische Maßnahmen im Feld.

Themen:

Alter · Generationen · Kulturpolitik

Die Printversion erscheint voraussichtlich im Februar 2024 bei Springer VS Wiesbaden: ISBN 978-3-658-34378-1

Die Online-Version ist für Abonnent*innen auf der Springer-Website zugänglich.

Fricke, A., Haller, M. (2023). Alter spielt (k)eine Rolle! Kulturpolitik für ältere Menschen. In: Crückeberg, J., Heinicke, J., Kalbhenn, J., Landau-Donnelly, F., Lohbeck, K., Mohr, H. (eds) Handbuch Kulturpolitik. Springer VS, Wiesbaden

Ansprechpartner*innen

Porträtfoto von Almuth Fricke in einer gelben Bluse vor einem türkisfarbenen Hintergrund
Almuth Fricke
Porträt von Miriam Haller
Miriam Haller

Weiterstöbern in Veröffentlichungen:

Cover des Bandes Musikalische Bildung im Alter mit Foto einer Gruppe von Menschen, die Instrumente spielen
  • Beitrag
  • 2023
Resonante Transformationen – Kulturelle Bildung im Alter

Miriam Haller hat für das Handbuch Musikalische Bildung im Alter hat einen Beitrag verfasst, der die aktuelle Debatte über Transformation und Kulturelle Bildung um kulturgeragogische Perspektiven erweitert.

Cover des Themendossiers "Am äußersten Rand? Marginalisierte Akteur*innen in den darstellenden Künsten und Barrieren im Zugang zu sozialen Sicherungssystemen"
  • Beitrag
  • 2023
Das Gegenteil von Inklusion. Arbeitsassistenz für Kulturakteur*innen und Künstler*innen mit Behinderung in sozialen Sicherungssystemen
Vielfarbiges Cover der Kulturpolitischen Mitteilungen zum Thema Diversity Matters?
  • Beitrag
  • 2021
Age matters! Alter als Dimension kultureller Diversität

Die Diversitätsdimension Alter ist nicht nur für Kulturschaffende von existenzieller Bedeutung, sondern betrifft darüber hinaus die Kultureinrichtungen, ihre Angebote und deren Vermittlung.

Eine Brückenpfeiler aus Beton mit Graffiti darauf: "alt jung Omas gegen rechts"
  • Beitrag
  • 2012
Kulturelle Bildung im Dialog zwischen Jung und Alt

Das Feld der Kulturellen Bildung bietet vielfältige Zugänge, um einen Dialog der Generationen zu fördern, von- und miteinander zu lernen, Alters- und Jugendbilder zu reflektieren und gemeinsam Spaß und Freude zu erleben.

Noch Fragen?

Sie möchten sich zu unseren Themen beraten lassen oder mehr über unsere Veröffentlichungen erfahren? Sprechen Sie uns gerne an!

Ansprechpartnerin

Porträtfoto von Almuth Fricke in einer gelben Bluse vor einem türkisfarbenen Hintergrund
Almuth Fricke

Ansprechpartnerin

Porträt von Miriam Haller
Miriam Haller