Creative Ageing in Germany – A view from North Rhine-Westphalia

Seit 2010 fördert die britische Baring Foundation die kulturelle und künstlerische Teilhabe im Alter. Die vorliegende Publikation ist Teil einer Reihe von Kurzberichten über Erfahrungen im Themenfeld in anderen Ländern der Welt. Sie entstand anlässlich eines Besuch von Harriet Lowe, Mitarbeiterin der Baring Foundation, im September 2017 in Nordrhein-Westfalen.
Während der Studienreise, die von kubia organisiert wurde, hatte Harriet Lowe Gelegenheit, Einblicke in zahlreichen herausragende Projekte im Bundesland zu gewinnen, wichtige Akteure zu treffen, die kulturpolitische Arbeit des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW im Feld Kultur und Alter und natürlich die Aktivitäten von kubia kennenzulernen.
Die Baring Foundation erstellte weitere Berichte zu Japan (Living National Treasure) und den Niederlanden (Dutch Old Masters – and Mistresses).
Introduction
The context
- Ageing in Germany
- Social care: challenges and innovation
- Arts and ageing
Arts in practice: case studies from North Rhine-Westphalia
- Performance – theatre, dance and music
- Visual arts – appreciating and participating
- Intergenerational arts
Professional training and development
Concluding thoughts
Resources on creative ageing