
Fonds Kulturelle Bildung im Alter: Ausschreibung 2026
kubia fördert erneut künstlerisch-kulturelle Projekte mit älteren Menschen. Im Fokus der Ausschreibung für 2026 steht das Thema: „Who cares? Kulturteilhabe mit gesundheitlicher Einschränkung“.
Aus dem Fonds Kulturelle Bildung im Alter fördert kubia auch 2025 wieder Kulturprojekte, die älteren Menschen die aktive Teilhabe am kulturellen Leben ermöglichen. In diesem Jahr lautet das Schwerpunktthema „Geschlechterrollen in Bewegung“.
Für den Förderschwerpunkt werden Projekte gesucht, die sich mit sozialen Geschlechterrollen beschäftigen und differenzierte Rollen- und Altersbilder sichtbar machen. In intergenerationellen ebenso wie in altershomogenen Projekten können zum Beispiel folgende Fragen künstlerisch-kreativ verhandelt werden:
Das Online-Konzeptlabor „Geschlechterrollen in Bewegung“ am 26. Juni bietet die Gelegenheit, sich Anregungen zu holen und sich über Projektideen auszutauschen. Dabei sein werden auch die Regisseurin Ruby Behrmann und die Choreografin Krystyna Obermaier. Beide werden von Ihren Erfahrungen aus partizipativen Projekten zu Genderfragen und Rollenbildern berichten.
Fonds Kulturelle Bildung im Alter
Einsendeschluss für Bewerbungen ist der 30. September 2024.