Zum Inhalt springen

Silver Boom – Eine choreographischen Intervention im Stadtraum

Ab einem bestimmten Alter werden Frauen und ihre Erfahrungen in der Öffentlichkeit unsichtbar. Doch welche Geschichten können diese Frauenerzählen? Welche Bilder und Empfindungen senden sie?

Mit „Silver Boom, einer choreographischen Intervention unter der Leitung von Anna Anderegg, erobern im Sommer 2021 18 Frauen über 60 Jahren den Stadtraum von Detmold. Am Ende eines zehntägigen Workshop im August 2021 eröffnen die Teilnehmerinnen in den Aufführungen im Stadtraum eine poetische Lücke im Alltag, die es Betrachterinnen und Betrachtern ermöglicht, die Stadt, die Menschen und das Altern neu zu sehen. Am Rande unserer Wahrnehmung in den Winkeln und Gassen enthüllt „Silver Boom“ die manchmal verborgene Präsenz von Körpern, die im Fluss unserer Stadtlandschaften verschwimmen.

Künstlerische Leitung: Anna Anderegg

Kooperationspartner: Seniorenbeirat der Stadt Detmold, Tanzbogen e. V.

„Es liegt eben auch ein Stück weit an uns selbst, uns nicht verdrängen zu lassen.“

„Auch ein Körper mit Falten kann wunderschön sein.“

„Immer wenn ich hier war, habe ich keine Sekunde an etwas anderes gedacht.“

Weiterstöbern in Projekten:

Eine Frau in Latzhose und Schutzhelm im Gespräch mit einer anderen Frau
  • Theater
  • ·
  • Alter
  • ·
  • 2021

Wo ist das Kamel? Ein absurder Theater-Spaziergang

Eine Gruppe von Menschen, die über eine Wiese unter Bäumen vor einem alten Gemäuer tanzt.
  • Spartenübergreifend
  • ·
  • Tanz
  • ·
  • Theater
  • ·
  • Generationen
  • ·
  • 2021

Alle Zeit der Welt: Ein generationenübergreifendes Tanz- und Theaterprojekt

Eine Gruppe von älteren Menschen, die auf einer Bühne tanzen.
  • Performance
  • ·
  • Theater
  • ·
  • Alter
  • ·
  • 2021

Wir hatten die Zeit unseres Lebens – Biografisches Performance-Projekt

Fonds Kulturelle Bildung im Alter

Aus diesem Fonds fördern wir Kulturprojekte in NRW, die älteren Menschen künstlerisch-kreative Aktivitäten und kulturelle Teilhabe ermöglichen.