Zum Inhalt springen
  • Workshop
  • 04.09.2025

The Memory Project – Creative Ageing Workshop

The Workshop will be in English.

Through years of creating puppetry work internationally and leading Creative Aging Programs in New York, puppetry artist Spica Wobbe shares her expertise in designing arts-integrated workshops that empower older adults to document their life stories through creative expression.

Spica Wobbe will introduce her shadow theater works inspired by biographical storytelling and the inspiration and experiences behind „The Memory Project“. She will share examples of how theater, visual arts, and puppetry can be used to encourage older adults to tell their stories and preserve those stories through artistic creation.

Participants will experience hands-on art-making activities, share their work, and explore new possibilities in the field of Creative Aging.

*** Material needed for the workshop

Two piece of white paper

Various colored papers

One pair of scissors

One glue stick

Zusatzinformationen

Der Workshop findet in englischer Sprache statt.

Da der Workshop eine Teilnehmer*innen-Begrenzung hat, richtet er sich vorrangig an Mitarbeiter*innen von Kultureinrichtungen und -organisationen, Tätige in der Kultur-, Alten- und Sozialarbeit und freiberufliche Kulturschaffende aus Nordrhein-Westfalen.

About the artist

Spica Wobbe (Shu-yun Cheng) began her artistic career at the Shiny Shoes Children’s Theater in Taiwan. She moved to New York in 2000 and earned her Master degree in Educational Theatre from New York University in 2003. She received the Exemplary Teaching Artist Award from New York University in 2014. Spica established Double Image Theater Lab in 2011 to create cross-cultural productions that explore the world of the past and the present.  She is a three-time recipient of the Jim Henson Foundation grants. She created The Memory Project in 2016, which encourages older adults to document and share their life story through visual arts, theater and puppetry. The project has received SU-CASA and Creative Learning grants from the Lower Manhattan Cultural Council many times since 2017.

Infos zur barrierefreien Teilnahme

  • Automatische Untertitel

Weiterstöbern in Terminen:

Eine Gruppe von Menschen sitzt in einem Kreis auf Stühlen in einem Raum mit Holzboden. In der Mitte des Kreises liegen verschiedene bunte Kunstwerke und Zeichnungen auf dem Boden verteilt. Mehrere Seile und Schnüre verbinden die Kunstwerke miteinander, und einige ovale Papierstücke sind ebenfalls auf dem Boden verteilt.
  • Workshop
  • Do. 30.10.2025

Forum Billebrinkhöhe – Inklusive Kulturarbeit im Quartier

Forum Billebrinkhöhe - Inklusive Kultur, Essen

Eine Gruppe von Menschen mit Notenblättern in den Händen
  • Workshop
  • Fr. 07.11.2025

Planen – Umsetzen – Etablieren: Musikschule bis ins hohe Alter

Musikschule der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Eine Frau mit Blumen auf dem Kopf
  • Workshop
  • Do. 05.06.2025

Ageismus – Was hat das mit mir und meiner Kulturarbeit zu tun?

online

Eine Gruppe von Menschen auf einer Bühne, von denen die meisten Tiermasken auf dem Kopf tragen. Sie haben die Masken so nach oben geschoben, dass ihre Gesichter sichtbar sind.
  • Workshop
  • So. 04.05.2025

KAWUMM: Theater mit allen

Theater Marl, Marl

In Draufsicht sind Maluntensilien auf einer weißen Platten zu sehen: Um einen Malblock sind zwei Malkästen, Pinsel in einem Becher, eine Küchenrolle, ein zerknülltes Küchenpapier, ein Messbecher mit Flüssigkeit, zwei Becher, die Abdeckung eines Malkastens, ein Filzstift und ein beschriebenes Blatt Papier platziert.
  • Workshop
  • Mo. 12.05.2025

Alt und out: Künstlerische Arbeit mit bildungsbenachteiligten Älteren

Alexianer Münster GmbH, Münster

Noch mehr Veranstaltungen?

Unser Newsletter informiert Sie einmal im Monat über Fachveranstaltungen und Kulturtermine rund um die Themen Kulturelle Bildung im Alter, kulturelle Teilhabe und inklusive Kultur – mit und ohne Beteiligung von kubia.