kaethe:k Kunsthaus: Atelier für junge Künstler*innen mit Behinderung

Im kaethe:k Kunsthaus im nordrhein-westfälischen Pulheim werden junge Künstler*innen mit Behinderung darin gefördert, ihr Talent zu zeigen. Die ARD-Tagesthemen haben zwei von ihnen begleitet.
Das kaethe:k Kunsthaus bietet künstlerisch talentierten Menschen mit Beeinträchtigung einen Atelierplatz in den Bereichen Malerei, Plastik, Grafik sowie Neue und Interdisziplinäre Medien. Hier werden Rahmenbedingungen für künstlerisches Arbeiten sowie Zugänge zu Kultur- und Bildungsinstitutionen geschaffen, die für die individualisierte und selbstbestimmte Professionalisierung und Anerkennung der Künstler*innen notwendig sind. Zu den Kernbereichen des Kunsthauses gehören ein Atelierbetrieb, eine Agentur, ein Bildungsprogramm und ein Netzwerk.
Die Journalistin Susanna Zdrzalek war im Rahmen des offenen Ateliers zu Besuch im kaethe:k Kunsthaus. Entstanden ist ein Beitrag für die ARD-Tagesthemen, in dem die beiden Künstler Elias von Martial und Firat Tagal ihre Arbeiten und das Kunsthaus vorstellen. Der Beitrag wurde in der Sendung am 12. Oktober 2023 in der Reihe „mittendrin“ gesendet.
Pulheim: Förderung von Künstlern mit Beeinträchtigung | tagesthemen mittendrin
Auf der Seite der Tagesschau ist neben der Video-Reportage auch ein ausführlicher schriftlicher Beitrag über Elias von Martial und Firat Tagal zu finden.