Zum Inhalt springen
kubia.nrw → Veranstaltungen → Wow!
  • Workshop
  • 13.06.2024

Wow! Qualitäten Kultureller Bildung im Alter

Wann sagen Sie zu einem kulturgeragogischen Angebot einfach nur „Wow!“? Und was hat bei diesem Angebot eigentlich genau den Unterschied ausgemacht? Im Workshop wird gemeinsam über Bedingungen und Kriterien für den „Wow-Faktor“ in der Kulturgeragogik nachgedacht.

Ziel ist es, kulturgeragogische Qualitätsvorstellungen spartenübergreifend zu entwickeln und zu reflektieren. Als Grundlage für diese Diskussion hat kubia einen Qualitätsstern entwickelt, den kubia-Mitarbeiterin Dr.in Miriam Haller zu Beginn des Workshops vorstellt.

Referentin

Dr.in Miriam Haller ist Kultur- und Bildungswissenschaftlerin mit Schwerpunkt auf Kultureller Bildung im Alter. Sie lehrte lange Jahre an der Universität zu Köln im Bereich Erwachsenenbildung und Geragogik und übernahm Gastdozenturen für Geragogik und Cultural Age(ing) Studies an den Universitäten Wien und Frankfurt. Seit 2019 verantwortet sie den Bereich Forschung bei kubia.

Mehr zum Thema

Ein bunter Stern mit 12 Strahlen und einem weißen Zentrum. Im Zentrum steht „Kulturelle Bildung im Alter ist ...“. Die Strahlen sind im Uhrzeigersinn auf 12 Uhr beginnend beschriftet mit: „partizipativ, reflexiv, barrierearm, diversitätssensibel, ganzheitlich, prozessorientiert, interaktiv, innovativ, sichtbar, nachhaltig, kooperativ, qualifiziert“.
  • Fachdiskurs
Wann sagst du „Wow“? Qualitäten Kultureller Bildung im Alter

Miriam Haller hat einen Qualitätsstern mit zwölf Leitprinzipien für die Kulturelle Bildung im Alter entwickelt und stellt ihn im Sinne einer partizipativen Qualitätsentwicklung zur Diskussion.

13.06.2024
Donnerstag
  • 14:00 — 15:30
  • Ort:

    online

    Anmeldefrist:

    06.06.2024

    Sparten:

    Spartenübergreifend

    Themen:

    Alter · Kulturgeragogik

    Ansprechpartner*innen

    Eine Frau mit lockigem Haar, die ein blaues Hemd trägt, vor orangefarbenem Hintergrund
    Imke Nagel
    Porträt von Azina Barzideh vor magentafarbenem Hintergrund
    Azina Barzideh
    Finanzbuchhaltung und Büromanagement

    Weiterstöbern in Terminen:

    Platzhalter Termin
    • Workshop
    • Di. 12.12.2023
    Wem schmeckt mein Köder? Öffentlichkeitsarbeit für ältere Zielgruppen
    online
    Vier Hände ertasten ein rechteckiges Holzmodell
    • Workshop
    • Di. 19.03.2024
    Sehen und Tasten im Dialog: Baudenkmäler und Skulpturen gleichberechtigt erschließen mit Menschen mit und ohne Sehbehinderung
    Reinoldikirche und Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Dortmund
    • Abholung von der nächstgelegenen Haltestelle

    • Begleitung zur Orientierung am Veranstaltungsort

    • Veranstaltungsort mit Gehbehinderung zugänglich

    • Rollstuhlgerechter Veranstaltungsort

    • Audiodeskription

    Ein älterer Mann mit gelber Warnweste zeigt mit seiner linken Hand auf ein Gemälde an der Wand. Eine Frau rechts von ihm einen Pinsel. Im Hintergrund steht ein zweiter älterer Mann
    • Workshop
    • Di. 23.01.2024
    Altersdiversität im Museum: Möglichkeiten der kulturellen Teilhabe von älteren Menschen mit Lernschwierigkeiten
    online
    Zwei ältere Frauen sitzen auf roten Kinosesseln. Die linke von beiden blättert in einer Broschüre
    • Workshop
    • Mo. 04.03.2024
    Ins Gespräch kommen: Moderation von Filmabenden mit verschiedenen Generationen
    Filmhaus Köln, Köln
    • Barrierefreies Parken

    • Barrierefreie Toilette

    • Veranstaltungsort mit Gehbehinderung zugänglich

    • Zugang für Rollstühle bis 90 cm Breite

    Links von einem älteren Mann steht ein jüngerer Mann, der eine Karte in seinen Händen hält, auf Gutschein steht.
    • Workshop
    • Mo. 19.02.2024
    Poesie des Alltäglichen: Tandems im Lehmbruck-Museum
    Lehmbruck Museum, Friedrich-Wilhelm-Straße 40, 47051 Duisburg
    • Barrierefreies Parken

    • Barrierefreie Toilette

    • Veranstaltungsort mit Gehbehinderung zugänglich

    • Rollstuhlgerechter Veranstaltungsort

    Eine Gruppe von älteren Menschen, die auf einer Bühne sitzen
    • Workshop
    • Mo. 29.01.2024
    Biografische Theaterarbeit: Generationen verbinden
    Schauspiel Köln, Köln
    • Barrierefreies Parken

    • Barrierefreie Toilette

    • Veranstaltungsort mit Gehbehinderung zugänglich

    • Rollstuhlgerechter Veranstaltungsort

    Platzhalter Termin
    • Workshop
    • Do. 14.12.2023
    Altersfreundliche Kommunikation – Öffentlichkeitsarbeit für ältere Zielgruppen
    online

    Noch mehr Veranstaltungen?

    Unser Newsletter informiert Sie einmal im Monat über Fachveranstaltungen und Kulturtermine rund um die Themen Kulturelle Bildung im Alter, kulturelle Teilhabe und inklusive Kultur – mit und ohne Beteiligung von kubia.