Kunststücke Demenz – Kulturarbeit mit Menschen mit Demenz
Kulturräume+ Das kubia-Magazin #2

„Kunst ermöglicht den Zugang zu uns. Auch wenn die Sprache versagt, das Herz wird nie dement“, so die Aktivistin Helga Rohra, die mit 54 Jahren die Diagnose Demenz erhielt. In der vorliegenden Ausgabe der Kulturräume+ geht es darum, welche Potenziale in Kunst und Kultur für die Begleitung und Lebensqualität von Menschen mit Demenz stecken. Denn so lange keine Therapie gegen die Erkrankung gefunden ist – demografisch bedingt betrifft sie immer mehr Menschen –, sind ganzheitliche Betreuungs- und Pflegekonzepte gefragt, die trotz Demenz Optionen für Lebensgestaltung und Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben eröffnen. In der Recherche zu unserer jüngst erschienenen Studie „Auf Flügeln der Kunst – Ein Handbuch zur künstlerisch-kulturellen Praxis“ sind uns großartige Pioniere auf dem Feld der Kulturarbeit mit Menschen mit Demenz im In- und Ausland begegnet. Einige von ihnen stellen wir in dieser Ausgabe vor.
Foyer
- Alles Gold, was glänzt. Theatergold. Ein Forum für Theater im Alter in NRW – Susanne Lenz
Salon
- Kunst beflügelt – auch Menschen mit Demenz – Flavia Nebauer und Kim de Groote
- „Dobsche“ heißt „gut“! Kulturelle Teilhabe für Menschen mit Demenz als Schwerpunkt beim diesjährigen Sommerblut Festival in Köln – Jochen Schmauck-Langer
- „So etwas Schönes bekommen wir sonst nicht geboten!“ Themenführungen für Menschen mit Demenz in der Bundeskunsthalle in Bonn – Birgit Tellmann
- Vergessen Sie das Vergessen! Anne Bastings visionäre Publikation für ein besseres Leben mit Demenz – Gabriele Kreutzner
- Dancing with Poetry. Ein Gespräch mit Gary Glazner, dem US-amerikanischen Dichter und Autor, über seine Gründung von Alzpoetry, dem Poesie Projekt mit Menschen mit Demenz
- Herz, was willst du mehr? Karneval der Generationen in Arnsberg – Marita Gerwin
Galerie
- „Bei einer verschlossenen Tür warte ich nicht, bis einer mit dem Schlüssel kommt.“ Ein Porträt der ehrenamtlichen Theaterfrau Barbara Huber – Nina Selig
- Alles neu macht der Mai. Bericht zur Fachtagung „Creating A New Old“ in Dublin – Magdalena Skorupa
Lounge
- „Oma, du bist verrückt genug…“. Filmtipp „Wir sind so frei!“
- Kommode des Lebens. Designtipp