Zum Inhalt springen
kubia.nrw → Projekte → Endivien untereinander

Endivien untereinander – Senioren-Theatergruppe

Die „Endivien untereinander“ aus Haldern am Niederrhein bringen Kultur ins Altersheim und nach Hause.

Unter dem Namen „Endivien Untereinander“  ruft die Theater- & Kulturwerkstatt in Haldern am Niederrhein Anfang 2023 eine Theatergruppe für Senior*innen ins Leben. Schon bald begeistert ein erster „Bunter Nachmittag“ mit Sketchen, Musik und Tanz die Zuschauer*innen im örtlichen Seniorenheim.

Es kamen nicht nur Bewohner des Seniorenheims, sondern auch zahlreiche ältere Dorfbewohner. Zu unserer großen Freude bekommt unsere bis jetzt noch kleine Gruppe Zuwachs. Ein paar Senioren aus den Zuschauerreihen möchten gerne bei uns mitmachen. Ich würde mal sagen: Ziel erreicht.

Sowohl Mitwirkenden als auch Publikum bereitet die Wiederbelebung der langsam aussterbenden Tradition der Sketche nicht nur Freude, sondern ermöglicht ihnen auch Partizipation und soziale Kontakte. Die Gruppe probte einige Male auch im Pfarrsaal, der dem Seniorenheim angegliedert ist, so dass Bewohner*innen der Alteneinrichtung „schnuppern“ konnten. Denn das Angebot ist offen, der Wechsel vom Zuschauerin zur Mitwirkenden ausdrücklich erwünscht. Mit einer Art Bringdienst von ehrenamtlich Engagierten können interessierte Bewohner*innen des nahe gelegenen Seniorenheims auch an den Proben in der Theater- & Kulturwerkstatt partizipieren.

In der zweiten Jahreshälfte 2023 gehen die „Endivien“ mit ihrem Programm auf Tour durch die umliegenden Seniorenheime, um auch dort bunte Nachmittage zu gestalten. Außerdem zeichnet das professionelle Filmteam Flagschiff Film die Sketche auf und produziert eine DVD. Der Film wird im Paket mit einem Programm-Heft und einer Box geliefert, damit auch Menschen, die nicht mobil sind, zu Hause bzw. in Gemeinschaftseinrichtung wie etwa Senioren-WGs Kultur genießen können.

Die Theatergruppe soll über das Projektende hinaus bestehen bleiben.

Projektträger: Theater- & Kulturwerkstatt Haldern

Künstlerische Leitung: Silja Böhling-Buhl

Kooperationspartner: Flaggschiff Film Wesel, Senioren-Einrichtungen in der Stadt Rees und im Kreis Kleve, Lebenshilfe Unterer Niederrhein

Sparten:

Film · Theater

Themen:

Alter · Ländliche Räume

Jahr:

2023

Kontakt:

Theater- & Kulturwerkstatt Haldern
Silja Böhling-Buhl
+49 1573 89 100 85
siljaboehling-buhl@web.de

Gefördert aus dem:

Weiterstöbern in Projekten:

Zwei Frauen drucken an einem Tisch
  • Bildende Kunst
  • ·
  • Ländliche Räume
  • ·
  • 2023
Emsdettener Netz-Werke – Projekt zur kreativen Textilgestaltung
Eine ältere Frau hält eine große Videokamera in den Händen und guckt in den Sucher.
  • Film
  • ·
  • Generationen
  • ·
  • 2023
Lebenswege – Intergenerationeller Filmworkshop
Ein älterer Mann im blauen Arbeitskittel hält eine Metallfeder in der Hand.
  • Bildende Kunst
  • ·
  • Generationen
  • ·
  • Transkultur
  • ·
  • 2023
Weltrettungsmaschine – Intergenerationelles Kunstprojekt
Eine Person, die ein Tablet mit zwei tanzenden Personen auf dem Bildschirm hält
  • Film
  • ·
  • Tanz
  • ·
  • Alter
  • ·
  • Generationen
  • ·
  • 2023
Action and cut – Senior*innen drehen Tanzfilme
Platzhalter Bild
  • Film
  • ·
  • Alter
  • ·
  • Generationen
  • ·
  • 2023
Zeitentrick – Intergenerationelles Filmprojekt
Eine Gruppe von Menschen, die die Hände heben und eine ältere Frau in die Luft heben
  • Tanz
  • ·
  • Alter
  • ·
  • Ländliche Räume
  • ·
  • 2023
Über_Leben – ein Tanzprojekt mit Senior*innen
Eine Gruppe von Menschen, die an Tischen sitzen
  • Literatur
  • ·
  • Musik
  • ·
  • Alter
  • ·
  • Transkultur
  • ·
  • 2023
Musikalische Erzählung der Dichter
Eine Frau, die eine Kamera hält
  • Bildende Kunst
  • ·
  • Film
  • ·
  • Alter
  • ·
  • Generationen
  • ·
  • Ländliche Räume
  • ·
  • 2023
Land leben – Früher – Heute – Morgen – Partizipatives generationenübergreifendes Kunstprojekt
Zwei Mädchen mit Hüten und einer Stola bekleidet, sitzen an einem Bühnenrand. Hinter ihnen sitzt ein älterer Mann mit einem Akkordeon. Dahinter stehen vier ältere Frauen. Die äußeren halten Hefte in ihren Händen.
  • Literatur
  • ·
  • Theater
  • ·
  • Alter
  • ·
  • Generationen
  • ·
  • Ländliche Räume
  • ·
  • Vielfalt
  • ·
  • 2023
Früher war alles besser – Intergenerationelles szenisches Poetry Slam-Projekt
Eine Gruppe von Menschen, die mit Stöcken gehen
  • Film
  • ·
  • Spartenübergreifend
  • ·
  • Tanz
  • ·
  • Alter
  • ·
  • Ländliche Räume
  • ·
  • 2023
Keep going – Keep growing – intergenerationelles Kunst- und Tanzprojekt

Fonds Kulturelle Bildung im Alter

Aus diesem Fonds fördern wir Kulturprojekte in NRW, die älteren Menschen künstlerisch-kreative Aktivitäten und kulturelle Teilhabe ermöglichen.